1965:Geboren in Deutschland, Mönchengladbach
- 1980: Einführung in die Meditation
- 1981: Klostererfahrung in Deutschland und Frankreich
- 1984: 1½ Jahre Praktikum mit multisymptomatischen Epileptikern in Bethel, Bielefeld
- 1986: Studienbeginn: Freie Universität Berlin (FU)–Institut für Psychologie; Vordiplomarbeit: Der Kreative Geist
- 1987: Erste Begegnung mit dem Taoismus
- 1989: Zwei Jahre Primär Therapie mit Vivian Janov in Los Angeles, Kalifornien, USA
- 1991: Beschäftigung mit dem Glück seit Erwachen (satori)
- 1991-1994: Wiederaufnahme an der FU; Training in der Kodierungsmethode für nonverbales Verhalten (Facial Action Coding System (FACS) von Ekman und Friesen); angestellt bei der FU für verschiedene Universitätsprojekte mit FACS; Diplomarbeit: Das Lächeln von Depressiven PatientInnen
- 1992-1994: Training in Familien- und Kindertherapie; angestellt als Einzelfallhelferin bei verschiedenen Berliner Bezirksämtern
- 1993: Abschluss als Diplom Psychologin
- 1994: Auswanderung in die Vereinigten Staaten; Studienbeginn für Master- und Doktortitel in Klinischer Psychologie am Ryokan College, Los Angeles; Empirische Dissertation: Leaving the Circle: The Phenomenon of Emigration
- 1994-1999: Training in Hypnose, Selbstpsychologie, Gestalt Therapie, Buddhist-orientierte Therapie und Kognitive Verhaltenstherapie
- 1996-1997: Training in Klienten-Zentrierte Therapie am Southern California Counseling Center
- 1996-1999: Training als Primär Therapeutin mit Vivian Janov
- 1999: Heiratete Steven Polard; drei Kinder
- 1999: Beginn A Unified Theory of Happiness: An East-Meets-West Approach to Fully Loving Your Life (Auf Zwei Flügeln zum Glück. Eine Verschmelzung von östlicher und westlicher Denkweisen)
- 2001: Erwerb der kalifornischen Lizenz als Psychologin
- 2004: Anfang Studium von Zen Buddhismus mit Bernard Kakushin Silvers zu studieren, ein Dharmaerbe des Maezumi Roshi; Silvers war viele Jahre Präsident von dem Los Angeles Zen Center
- 2010: Recherche über das Leben und Werk von Mileva Maric and Albert Einstein; Besuch nach Serbien und der Schweiz; Fernsehauftritt in Serbien
- 2012: Gründete Zen Psychology als neue Art von Zen Buddhism
- 2012: Gründete das Los Angeles Center for Zen Psychology in Pacific Palisades, Kalifornien um Zen-Psychology Therapie (ZPT) zu praktizieren; Angebot auch für Beratung, Ausbildung und Lesungen.
- 2012: Verlegung von A Unified Theory of Happiness: An East-Meets-Approach to Fully Loving Your Life (Sounds True Publishing); Preis: “A Best Spiritual Book of the Year”
- 2011-2014: Auftritte in Radio- und Fernsehshows, inclusive Tiferet Talk mit Melissa Studdard; Lesungen, u.a. in Antioch Universität; American Hypnosis Association (AHA); Los Angeles County Psychological Association-Mindfulness Group
- 2012: Blogging für Psychology Today
- 2013: Vorstellung von Zen-Psychology Therapie (ZPT) im CAMFT Magazin, L.A. Therapist Update, Nov/Dec 2013*
- 2014: April 25, Vorlesung über Zen-Psychologie in der Biola Universität, APA Division 36; 12th Annual Mid-Year Conference on Religion and Spirituality “New Development in the Integration of Meditation Practice and Psychotherapy.”
2014: Mai 11: Lesung und Vorsitzende für den Weltkongress in China, Shanghai (21st IFP World Congress of Psychotherapy: “Zen Psychology: An Introduction to Western Zen and Its Clinical Application in Zen Psychology Therapy.”)
- 2014: Veröffentlichung von A Unified Theory of Happiness auf Deutsch: Auf Zwei Flügeln zum Glück. Die Verschmelzung östlicher und westlicher Denkweisen, Manjughosha Verlag: Berlin).
- 2015: Januar Buchtour: 10. Januar: Vorlesung in Frankfurt (Deutsch-Chinesische Akademie für Psychotherapie); 11. Januar: Lesung in Bremen (Villa Sponte); 13. Januar: Lesung in Berlin (Dharma Buchladen); für Aktuelles bitte Kalender oben klicken
Nur eine tiefe Achtung vor unserem gesamten Leben gibt uns die Fähigkeit zu umfassender Liebe und einem freien Leben.
JACK KORNFIELD